2025 KW 17
Liebe Kinder, liebe Eltern,
es ist soweit: Anmeldestart!!!
Ihr findet die Anmeldeseite unter folgendem Link:
https://forms.gle/8YUQBVyofHYXAhaTA
Wir freuen uns über viele neue und alte Gesichter!!
Kontaktiert uns gerne bei Fragen.
Eure LLs
2025 KW 17
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde des Zeltlager Neuburgweiers
es ist endlich wieder soweit – das Neuburgweirer Zeltlager steht vor der Tür! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Anmeldungen für unser diesjähriges Abenteuer am 27.04.2025 um 18 Uhr hier online gehen werden.
Das Zeltlager findet vom 03.08.25- 10.08.25 auf dem schönen Zeltplatz in Fischbach bei Dahn statt. Die Anmeldungen werden auch in diesem Jahr digital erfolgen.
Bitte beachtet, dass aufgrund unserer Erfahrungen mit hohen Anmeldezahlen nicht jeder Anmeldung ein Platz garantiert werden kann. Wir werden unser Bestes geben, um jedem Kind eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen, aber wir bitten schon jetzt um euer Verständnis, falls wir nicht alle berücksichtigen können.
Das gesamte Lagerteam freut sich schon jetzt auf eine Woche voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse mit euch allen!
Liebe Grüße von eurer Lagerleitung
Sophia & Max
2024 KW 14
Liebe Kinder, liebe Eltern,
es ist soweit: Anmeldestart!!!
Ihr findet die Anmeldeseite unter folgendem Link:
https://forms.gle/9oTo2iMGFFAwKrFa7
Wir freuen uns über viele neue und alte Gesichter!!
Kontaktiert uns gerne bei Fragen.
Eure LLs
2024 KW 13
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Nächste Woche ist es soweit: Anmeldestart für unser Zeltlager 2024.
Wie schon angekündigt findet die Anmeldung dieses Jahr ausschließlich online statt. Wir können dabei aus Gründen der Fairness auch keine Ausnahme machen. Wir sind uns bewusst, dass dieses Wochenende noch Teil der Osterferien ist, da wir aber am Wochenende nach der Anmeldung mit dem Team auf unser Planungswochenende in den Schwarzwald fahren wollen wir dort schon die Gruppen einteilen und haben uns deshalb für Samstag den 06.04. um 12 Uhr als Anmeldestart entschieden.
Um diese Zeit werden wir unter dem Reiter „Aktuelles“ unserer Website einen Link zu einem „GoogleForms“-Formular posten unter welchem ihr eure Anmeldedaten eingeben könnt. Wichtig: die Anmeldung ist damit ohne Unterschrift gültig, wir holen uns dieses Jahr nur auf der bei Abfahrt abzugebenden „Infokarte medizinische Betreuung“ eine Unterschrift von euch ein. Bitte beachtet auch, dass wir nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen entgegen nehmen können. Nehmt euch also bitte die Zeit und hetzt nicht durch die Fragen.
Auch für uns ist diese Form der Anmeldung etwas Neues und auch wenn wir im Hintergrund schon alles getestet haben, können wir nicht mit 100% sagen ob das Formular eurem „Ansturm“ Stand hält. Sollte das nicht der Fall sein, bitte nicht in Panik verfallen, wir geben unser Bestes um alles am Laufen zu halten.
Bei Fragen stehen wir wie immer gerne zur Verfügung.
Jetzt wünschen wir euch schöne Feiertage und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen in der nächsten Woche!
Liebe Grüße
Eure LLs
P.S.: Ihr dürft euch noch auf ein neues Instagram Video im Laufe der Woche freuen, bleibt gespannt!!
2024 KW 11
Liebe Kinder, liebe Eltern,
nachdem uns in den letzten Tagen einige Anfragen erreicht haben wollten wir uns mal wieder melden!
Es ist endlich wieder soweit – das Neuburgweirer Zeltlager 2024 steht vor der Tür! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Anmeldungen für unser diesjähriges Abenteuer am 06.04. online gehen werden.
Das Zeltlager findet in diesem Jahr vom 28.07. bis zum 04.08. im wunderschönen Bad Wildbad statt.
Wir haben uns entschieden, die Anmeldungen dieses Jahr erstmals digital entgegenzunehmen, um den Prozess für alle Beteiligten zu vereinfachen (kein Gehetze wer zuerst am Briefkasten vom Pfarrbüro ist für euch und kein mühsames Abtippen der Anmeldungen für uns). Uhrzeit und Informationen wie ihr die Anmeldeseite erreichen könnt, erfahrt ihr entweder in den kommenden Wochen auf unser Website oder in einer der nächsten Ausgaben vom Blättle. Grob kann aber vorab schon gesagt werden, dass sich die Inhalte der Anmeldungen nicht verändern werden. Es wird dann zur Anmeldeuhrzeit einen Link auf unserer Homepage geben über welchen Ihr zur Anmeldung gelangt. Weitere Infos folgen.
Bitte beachtet, dass aufgrund unserer Erfahrungen mit hohen Anmeldezahlen nicht jeder Anmeldung ein Platz garantiert werden kann. Wir werden unser Bestes tun, um jedem Kind eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen, aber wir bitten schon jetzt um euer Verständnis, falls wir nicht alle berücksichtigen können.
Das gesamte Lagerteam freut sich schon jetzt auf eine Woche voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse mit euch allen!
Liebe Grüße von eurer Lagerleitung
Sophia & Jonas
2023 KW 13
Hallo ihr Lieben,
ihr könnt die Anmeldungen ab jetzt im Bereich Downloads finden! Seid schnell, füllt die Anmeldungen aus, gebt sie ab und freut euch auf eine Woche Zeltlager im Sommer!
Wir freuen uns auf euch!
Jonas und Sophia
2023 KW 12
Hallo zusammen,
in unserem letzten Eintrag hat sich ein Fehler eingeschlichen, die Anmeldung kommt NICHT am 27.03. sondern am Dienstag den 28.03. (!!!) online, da das Pfarrbüro montags nicht besetzt ist. Sorry für die Verwirrung!
Viele Grüße
Eure LLs
2023 KW 8
Liebe Kinder, liebe Eltern,
lange war es ruhig ums Zeltlager, doch wir waren nicht faul sondern stecken schon tief in den Vorbereitungen für das kommende Lager! Doch eins fehlt bei der Planung noch und das seid ihr! Deshalb könnt ihr euch schon bald für das kommende Lager anmelden.
Aufgrund der Osterferien kommt die Anmeldung dieses Jahr schon am Montag den 27.03. hier auf unserer Website online! Bitte füllt die Anmeldungen wie immer vollständig aus und werft sie im Pfarrbüro in Neuburgweier (Otto-Wörner-Str. 2) ein. Wir kommen danach mit weiteren Infos auf euch zu, gebt uns da ein paar Tage Zeit.
Aber jetzt zum Lager: Wir sind dieses Jahr vom 30.07. bis zum 06.08. in Schmitshausen bei Pirmasens. Das Thema bleibt noch geheim, wir können euch aber schon sagen, dass wir weit in die Vergangenheit reisen werden! Mehr Infos bekommt ihr in den kommenden Wochen, entweder hier, auf Instagram oder auch ganz traditionell im Blättle.
Einen weiteren Termin, den ihr euch schonmal vormerken solltet ist der Bilderabend am 15.09.!
Wir freuen uns auf euch!!!
Eure neuen LLs
Jonas und Sophia
2022 KW 32
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Helfer,
nun ist das Zeltlager schon wieder vorbei. Wir hatten eine spaßige und aufregende Zeit miteinander, wofür wir uns von ganzem Herzen bedanken wollen. Innerhalb kürzester Zeit nach dem Anmeldestart hatten wir unglaubliche 76 Anmeldungen und haben uns riesig über die hohe Nachfrage gefreut. Nach Absprache mit unserem Team, haben wir letztendlich 68 Kinder nach Niederschlettenbach mitgenommen. Somit sind wir mit 68 Kindern, 17 Gruppenleitenden, 4 Küchenteammitgliedern, 6 Debutys, einem Einkäufer und zwei Lagerleitern ins Lager gefahren.
Die Woche vor der Abfahrt war dann äußerst turbulent; mit den Zeltplatzvermietern gab es mittelschwere Probleme, die geringe Besetzung am Aufbautag, das Lagerfeuerverbot, unser eingeplanter Getränkehändler sprang kurzfristig ab, usw. …aber als ein Team muss man eben auch durch solche kritischen Momente durch – und das taten wir, alle zogen an einem Strang und gemeinsam schafften wir es, für jedes Problem auch eine Lösung zu finden und einen reibungslosen Ablauf zu gewähren. Und vor allem war uns klar, „wenn so viel im Vorfeld schiefläuft, dann muss es ein hammer Lager werden“.
Im Lager erwartete die Teilnehmenden dann eine Zeit voller Spiel, Spaß und Action, die bei den Kindern und den Betreuenden einen tollen Zusammenhalt geschaffen hat. Getreu unserem diesjährigen Motto „fabelhaftes Zeltlager“ durften die Kinder innerhalb von 7 Tagen die verschiedensten Fabelwesen und Kreaturen kennenlernen. Ein Tag im Zeltlager beginnt, zur Freude aller, mit der Aufweck-Aktion von Michael Gauder. Pünktlich um 8 Uhr ertönten über die Musikboxen die Lieder „Hallo, Guten Morgen Deutschland“ von Tom Astor, „Guten Morgen Sonnenschein“ von Nana Mouskouri und „Guten Morgen, liebe Sorgen“ von Jürgen von der Lippe. Danach folgte das Frühstück, wobei die Kinder auf den Tag und das Thema eingestimmt wurden. Die Betreuer hatten sich passend zu den Tagesthemen Outfits zurechtgelegt. Dadurch war vom Zwerg, über Zauberer bis hin zur Meerjungfrau alles vertreten. Der Spiel- und der Bastelausschuss bereiteten zahlreiche Aktivitäten vor, sodass die Kinder immer genügend Beschäftigung hatten. Aber auch wenn keine Aktivitäten geplant waren beschäftigen sich die Kinder mit Gesellschaftsspielen, singen, reden, Fußball spielen oder weiteren zahlreichen Dingen.
Selbstverständlich wäre es nicht möglich, ein Zeltlager alleine zu planen und umzusetzen. Daher wollen wir uns hiermit bei allen helfenden Händen bedanken. Vielen Dank an alle Gruppenleiter/-innen und Debutys, die jederzeit für ihre Kinder da waren und sich das tolle Programm ausgedacht haben. Der gleiche Dank geht an unser überragendes Küchenteam mit Einkäufer. Sie haben sich wie immer selbst übertroffen. Das Essen war fabelhaft. Es war sogar so fabelhaft, dass die Küche täglich Komplimente der Kinder, aber auch des gesamten Teams, bekommen hat. Auch vielen Dank an die ganzen helfenden Hände rund um das Lager herum, die eher in Hintergrund agieren, ohne diese das Zeltlager aber nicht möglich wäre. An die Zeltlager-Veteranen, die uns in jeglicher Hinsicht unterstützen und jährlich mit uns den Zeltplatz für die Kinder vorbereiten. An das tolle Abbauteam, das uns und die Kinder am Abbautag unterstützt. An die ganzen Leute die uns Materialien zur Verfügung stellen, damit wir ausreichend für alle Gegebenheiten gewappnet sind. Vielen Dank an Armin Weisenburger, der uns einen Kühlwagen zur Verfügung stellt, dass unsere Lebensmittel gekühlt bleiben. Danke an Daniel Steil, Michael und Simon Wüst für das Besorgen und Zubereiten der Spansau. Auch vielen Dank an die Kirche – Sebastian, Pia, Ute und an unseren Pfarrer Fritz für das Vertrauen, das in uns gesteckt wird und für den jährlichen Lagergottesdienst. Und zu guter Letzt der größte Dank von allen: Danke an die tollen Kinder, die dieses Jahr dabei waren und ohne die so ein schönes Lager nicht zu Stande kommen würde. Vielen Dank, dass ihr in uns vertraut und euch wieder angemeldet habt. Vielen Dank an alle für diese unvergessliche Zeit und die Momente, die im Lager entstanden sind – an viele werden wir uns für immer erinnern! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Nun ist es wohl soweit. Nach fünf Jahren als „Lagerlooser“ treten wir zurück und übergeben die Lagerleitung an die nächste Generation. Wie sich die vergangenen Jahre für uns angefühlt haben, ist schwer zu beschreiben. Es war anstrengend und teilweise auch herausfordernd. Dennoch war es die beste Entscheidung dieses Amt zu übernehmen und damit einen Beitrag für das Zusammenkommen mehrerer Generationen zu leisten. Es war unglaublich schön zu sehen, wie sich die Kinder in den Jahren entwickelt haben und älter geworden sind. Sie wurden zu Jugendlichen und auch teilweise Lagerteammitglieder, wir freuen uns sehr darüber und hoffen, dass wir für die kommende Generation eine gute Basis geschaffen haben.
“Ein Fremder ist ein Freund, den man bisher noch nicht kennen gelernt hat.” Dieser Satz beschreibt ziemlich gut, nach welchen Prinzipien wir im Zeltlager leben. Ganz viele Menschen, die an einem Strang ziehen und das Zeltlager Neuburgweier Jahr für Jahr ermöglichen. Unsere letzte “Amtshandlung” wird der diesjährige Bilderabend am 16.09.2022 sein. Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Wir wünschen unseren Nachfolger:innen, Jonas und Sophia alles Gute und viel Erfolg. Ihr beide wisst, dass wir jederzeit für euch zur Verfügung stehen und dass Ihr unser volles Vertrauen habt. Von ganzem Herzen danken möchten wir allen, die das Zeltlager durch Ihre Unterstützung ermöglichen. Euer Yannik und euer Samuel
2022 KW 27
Liebe Eltern, liebe Kinder,
bald ist es wieder soweit. Am Sonntag, 31. Juli starten wir in unser diesjähriges Zeltlager nach Niederschlettenbach. Abreise ist auf dem Festplatz in Neuburgweier. Wir bitten euch darum, dass Ihr euch gegen 11:30 Uhr dort einfindet.
Bereits am Freitag, den 29. Juli laden wir unseren Container für das Zeltlager. Da so wenig wie möglich Gepäckstücke in den Bus sollen, bitten wir euch, das Gepäck der Kinder an diesem Tag ab 17:00 Uhr am Kindergartenkeller (Otto-Wörner-Straße 7) in Neuburgweier abzugeben, sodass lediglich Handgepäck und der Umschlag mit den Dokumenten im Bus dabei sind. Ein paar fleißige Hände beim Einladen sind auch immer gerne willkommen. Wir möchten nochmal auf unsere “Kleider Checkliste” auf unserer Homepage hinweisen, bitte beachtet diese!
Bitte denkt auch daran, dass bis Freitag den 29. Juli die Essensspenden bei Julia Becker abzugeben sind (Otto-Wörner-Str. 1). Vielen Dank für die tolle und zahlreiche Unterstützung!
Zur Ankunft nach dem Zeltlager am Sonntag, den 07.08.: Der Bus holt uns um 13:30 Uhr am Zeltplatz ab. Daher werden wir voraussichtlich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr in Neuburgweier ankommen. Wir werden versuchen euch rechtzeitig darüber zu informieren. Jedoch ist es der Erfahrung gemäß schwer, eine E-Mail vom Zeltplatz zu senden. Aber meistens klappt der Buschfunk auch bestens.
An unser überragendes Aufbauteam, wir treffen uns am Samstag, 30 Juli um 7:00 Uhr an der Kirche in Neuburgweier. Schon mal ein fettes Dankeschön an alle die uns jedes Jahr unterstützten und ohne die das Lager nicht möglich wäre. Wir freuen uns auf Euch!
An die Überfäller*innen, die nach 2 Jahren Zwangspause wieder den Wimpel klauen wollen – wir freuen uns auf euch!!
An alle die sich im Zeltlager einbringen: Wir haben in diesem Jahr glücklicherweise keine Corona-Auflagen. Dennoch möchten wir an euch appellieren, dass Ihr in der Woche vor dem Zeltlager risikoreiche Situationen meidet und euch auf freiwilliger Basis testet.
eure Lagerleiter
Yannik und Samuel
2022 KW 22
Liebe Eltern,
noch einmal die kurze Erinnerung, dass am 22. Juni um 19.30 Uhr der Elternabend via „Zoom“ stattfindet. Einen Einladungs-Link lassen wir Euch rechtzeitig per Mail zu kommen. Wir bitten Euch an diesem Elternabend ohne Kinder teilzunehmen, damit wir offen miteinander reden können. Falls Ihr an diesem Termin keine Zeit habt, werden wir im Nachhinein ein Protokoll per E-Mail senden.
Falls Ihr bisher keine E-Mail bezüglich des Zeltlagers bekommen habt, schreibt uns bitte eine kurze E-Mail an zeltlager-neuburgweier@gmx.de mit dem Namen eures Kindes. Vielen Dank. Bis bald!
eure Lagerleiter
Yannik und Samuel
2022 KW 18
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir freuen uns riesig über die zahlreichen Anmeldungen für unser diesjähriges Zeltlager. Bereits nach wenigen Tagen wurden wir mit einer rekordverdächtigen Anzahl von 75 Anmeldungen überrascht – ja fast schon überrumpelt. Leider reichen unsere Kapazitäten nicht aus, um solch eine immense Anzahl an Kindern mit ins Zeltlager nach Niederschlettenbach zunehmen. Dennoch wollen wir unsere Möglichkeiten maximal ausreizen und haben, nach Absprache mit unserem überragenden Lagerteam, entschlossen, dass wir die Teilnehmerzahl auf insgesamt 68 Kinder erhöhen.
Wir möchten uns vielmals für das starke Interesse am Zeltlager bedanken. Die Vorfreude ist bereits gigantisch, daher können wir es kaum erwarten den mit vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern die Zelte aufzuschlagen und zahlreiche unvergessliche Erinnerungen entstehen zu lassen.
Wir haben Euch bereits eine E-Mail bezüglich der Anmeldung zukommen lassen. Solltet Ihr bisher noch keine E-Mail erhalten habt, sendet uns bitte eine kurze E-Mail mit dem/ den Namen eures Kindes eurer Kinder an zeltlager-neuburgweier@gmx.de.
Um Euch über den Ablauf sowie das diesjähriges Programm zu informieren und eventuelle Fragen zu klären, findet am 22. Juni, um 19.30 Uhr ein Elternabend via „Zoom“ statt. Wir bitten Euch an diesem Elternabend ohne Kinder teilzunehmen, damit wir offen miteinander reden können. Einen Einladungs-Link lassen wir Euch rechtzeitig per Mail zu kommen.
eure Lagerleiter
Yannik und Samuel
2022 KW 11
Liebe Eltern, liebe Kinder,
die Tage werden wieder länger und die ersten sonnigen Tage liegen bereits hinter uns. Das macht Vorfreude auf den Sommer! Vor allem auf das Zeltlager. Und damit das dieses Jahr wieder stattfinden kann, würden wir uns freuen, wenn wir einige von euch wieder im Zeltlager begrüßen dürfen! Vom 31.07. bis zum 07.08. fahren wir nach Niederschlettenbach in der Pfalz.
Die Anmeldungen werden wir ab dem 05. April auf unserer Homepage www.zeltlager-neuburgweier.de zum Download bereitstellen. Bitte füllt diese aus und werft sie beim Pfarrbüro in Neuburgweier (Otto-Wörner-Str. 2) ein. Sobald wir alle Daten erfasst haben werden wir euch über das weitere Vorgehen per Mail informieren.
Leider haben wir die Pandemie noch nicht komplett überstanden. Dennoch gehen wir davon aus, dass in diesem Jahr erneut das Zeltlager stattfinden kann. Wir sind voller Hoffnung und Vorfreude darauf!
Da es leider nur unter unverhältnismäßigem Aufwand möglich gewesen, wäre einen Bilderabend zu veranstalten, haben wir uns in diesem Jahr dagegen entschieden. Damit ihr trotzdem eure Lagerzeitungen bekommt werden wir diese in den kommenden Wochen verteilen. Für die neugierigen unter euch gibt es sie bereits zum Download auf unserer Homepage.
eure Lagerleiter
Yannik und Samuel
2022 KW 01
Liebe Eltern, liebe Kinder,
zunächst wünschen wir euch auf diesem Wege alles Gute für 2022! Wir freuen uns natürlich, wenn wir einige von euch auch dieses Jahr wieder im Zeltlager begrüßen dürfen. Vom 31.07. bis zum 07.08. fahren wir nach Niederschlettenbach und sind bereits jetzt dabei, ein tolles Programm für euch zu erarbeiten. Die Anmeldungen werden wir ab dem 05. April auf unserer Homepage www.zeltlager-neuburgweier.de zum Download bereitstellen. Bitte füllt diese aus und werft sie beim Pfarrbüro in Neuburgweier (Otto-Wörner-Str. 2) ein. Sobald wir alle Daten erfasst haben werden wir euch über das weitere Vorgehen per Mail informieren.
eure Lagerleiter
Yannik und Samuel